Zauberbrunnen: Entsorgung Wahl oder Pflicht?
Verfasst: 1. Januar 2020, 14:24
Hallo zusammen und erstmal ein Frohes Neues Jahr!
Danke auch an den Admin, der mir am Neujahrstag bereits das Benutzerkonto freigeschaltet hat
So kann ich direkt eine Regelfrage zu Klong! stellen, das seit kurzem den Weg in unsere Spielesammlung gefunden hat.
Der Regeltext für den Zauberbrunnen lautet in den deutschen Regeln:
Am Zugende kann eine Karte aus dem eigenen Ablagestapel oder der eigenen Auslage entsorgt werden
Die englischen Regeln enthalten keinen "Weichmacher" in Form eines "kann":
At the end of this turn, trash a card from your discard pile or play area.
Im BGG-Forum hat der Spiele-Autor bereits klargestellt, dass die Aktion des Zauberbrunnens eigentlich verpflichtend gedacht war:
https://boardgamegeek.com/article/23992755#23992755
Das liegt allerdings schon gut drei Jahre zurück.
Gibt es einen bestimmten Grund, dass in der deutschen Version die Aktion des Zauberbrunnens als optional deklariert wurde? Gab es Rücksprache mit dem Autoren, der vielleicht inzwischen seine Meinung geändert hat? Oder ist es ein Übersetzungsfehler?
Letztlich können wir natürlich für uns entscheiden, welche Version der Regeln wir anwenden. Trotzdem würde es mich interessieren, ob es einen bewussten Grund für die Regeldifferenzen gibt.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Bernd
Danke auch an den Admin, der mir am Neujahrstag bereits das Benutzerkonto freigeschaltet hat

So kann ich direkt eine Regelfrage zu Klong! stellen, das seit kurzem den Weg in unsere Spielesammlung gefunden hat.
Der Regeltext für den Zauberbrunnen lautet in den deutschen Regeln:
Am Zugende kann eine Karte aus dem eigenen Ablagestapel oder der eigenen Auslage entsorgt werden
Die englischen Regeln enthalten keinen "Weichmacher" in Form eines "kann":
At the end of this turn, trash a card from your discard pile or play area.
Im BGG-Forum hat der Spiele-Autor bereits klargestellt, dass die Aktion des Zauberbrunnens eigentlich verpflichtend gedacht war:
https://boardgamegeek.com/article/23992755#23992755
Das liegt allerdings schon gut drei Jahre zurück.
Gibt es einen bestimmten Grund, dass in der deutschen Version die Aktion des Zauberbrunnens als optional deklariert wurde? Gab es Rücksprache mit dem Autoren, der vielleicht inzwischen seine Meinung geändert hat? Oder ist es ein Übersetzungsfehler?
Letztlich können wir natürlich für uns entscheiden, welche Version der Regeln wir anwenden. Trotzdem würde es mich interessieren, ob es einen bewussten Grund für die Regeldifferenzen gibt.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Bernd