Start des Baugebietes

Stelle Regelfragen und hilf anderen Spielern dabei, die ersten Hürden zu meistern.
Antworten
Thorgart
Beiträge: 2
Registriert: 12. März 2017, 09:29
Start des Baugebietes

Beitrag von Thorgart »

Hallo zusammen,

bei unseren Spielen hat sich im laufe der Zeit eine Frage zu den Sonderplättchen gestellt:

1. Wenn ich als erste Bauaktion über eine Karte ein Sonderplättchen auf dem Mars platziere, stellt die dann auch den Startpunkt für meine weiteren Plättchen ( Grünflächen oder Stadt) dar oder kann ich dann einen neuen Startpunkt wählen?
2. Wenn ich im weitern Verlauf der Partie ein weiteres Sonderplättchen auslege, welches laut Kartentext nicht an andere angrenzen darf, kann ich bei darauf folgenden Ausbauten diese dann als zweite Gebietsfläche weiter bebauen?

Im Voraus schon danke für die Antwort und allseits guten Terraforming.

Thorgart Zwerg aus den Blauen Bergen
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 478
Registriert: 1. Oktober 2014, 16:09
Kontaktdaten:
Re: Start des Baugebietes

Beitrag von Carsten »

Hallo,

Ich glaube, du bringst da etwas durcheinander. Schau dir noch mal die Platzierungsregel an. Die Regeln für Plättchen findest Du auf Seite 6 der Regeln.

Lediglich für Grünflächenplättchen gilt:
Sofern es möglich ist, müssen Grünflächen angrenzend zu eigenen Plättchen platziert werden. Falls ein Spieler keinen verfügbaren Platz neben seinen Plättchen hat, oder er noch gar kein Plättchen besitzt, darf er die Grünfläche auf einem beliebigen verfügbaren Gebiet platzieren.
Diese Regel gibt es nicht für Stadtplättchen.

Carsten Reuter aus Oberhausen
Besucht unseren Messestand auf der SPIEL ESSSEN:
Halle 3 Stand X-130 (gleiche Stelle wie immer)
Thorgart
Beiträge: 2
Registriert: 12. März 2017, 09:29
Re: Start des Baugebietes

Beitrag von Thorgart »

Hallo Carsten,


danke für deine erste Antwort, sie löst das Problem noch nicht.

Annahme: Ich habe bereits ein Gebiet angefangen zu bebauen, sollte also falls möglich an dieses weiter angrenzend bauen. Jetzt spiele ich die Karte Nr.020 ( Forschungsvorposten) aus und markiere es mit einem meiner Marker.
Bei meinem weiteren Ausbau eines Grünlandplättchens kann ich anschliessend doch auch an diese Stadt anlegen und somit ein zweites Gebiet für mich eröffnen.

Des weiteren erlauben und fordern auch einige Spezialplättchen freie oder besondere Parzellen auf die sie, mit meinem Marker versehen, gelegt werden. Sind sie dann auch als Startpunkt eines zweiten Baugebietes anzusehen?

danke für deine Antwort bis denne

Thorgart

Zwerg aus den Blauen Bergen
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 478
Registriert: 1. Oktober 2014, 16:09
Kontaktdaten:
Re: Start des Baugebietes

Beitrag von Carsten »

Hallo,

Was meinst du mit "Baugebiet", bzw "ein Gebiet angefangen zu bauen"? Das findet sich doch nirgends in den Regeln. Ich befürchte, du hast eine Regel in das Spiel hinein interpretiert, die nicht existiert.

Die für deinen Fall relevante Regel:
Grünflächenplättchen müssen, falls möglich, an ein bereits liegendes Plättchen desselben Spielers angelegt werden. Punkt.

Solltest Du also mit der Karte "Forschungsvorposten" ein Stadtplättchen ausgespielt haben, bist du nicht mehr frei in der Wahl der Platzierung eines Grünflächenplättchens (außer natürlich, es gibt später kein freies Feld mehr neben deinem Stadtplättchen oder anderen Plättchen von dir).

Falls dir das nicht weiterhilft, wäre es praktisch, wenn du die Regel kurz zitierst, die diese Komplikationen aufwirft, dann kläre ich das gerne.

Carsten
Besucht unseren Messestand auf der SPIEL ESSSEN:
Halle 3 Stand X-130 (gleiche Stelle wie immer)

Antworten

Zurück zu „Regelfragen“